Sozialpsychiatrisches Fachpersonal
für das KiPKE Gmünd
Caritas der Diözese St. Pölten, 3100 St. Pölten
St.Pölten / Pielachtal / Traisental
Caritas der Diözese St. Pölten , 3100 St. Pölten
Das Projekt KIPKE richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren, deren Eltern mit einer psychiatrischen Erkrankung leben. Das Präventionsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, für Kinder in spezifisch belasteten Lebenssituationen präventiv tätig zu sein und Schutzfaktoren zu aktivieren, die einem erhöhten Erkrankungsrisiko entgegenzuwirken. Die Caritas der Diözese St. Pölten sucht für das Projekt KIPKE eine*n DSA, Psycholog*in, Sozialpädagog*in für den Standort Gmünd.
Arbeitsausmaß: 5 - 10 Wochenstunden
Arbeitsbeginn: ab sofort
Ihr Aufgabengebiet:
Information, Aufklärung und Beratung von Kindern mit psychisch kranken Eltern(teilen)
Was wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern & Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Interesse am Arbeiten im multiprofessionellen Team
- Teamfähigkeit und Engagement
- hohe Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten
- zeitliche Flexibilität
- Führerschein B
Was wir bieten:
- abwechslungsreiche sozialpsychiatrische Tätigkeit
- flexible Arbeitszeit
- Weiterbildung und Supervision
Entlohnung nach Caritas Kollektivvertrag:
Mindestgehalt in Verwendungsgruppe III, Gehaltsstufe1: € 3.235,30 (bei 37 WoStd) und € 437,20 (bei 5 WoStd.). Einreihung in höhere Gehaltsstufen je nach anrechenbaren Vordienstzeiten und Zulagen entsprechend KV und Betriebsvereinbarungen.
Ihre Ansprechperson für diese Stelle ist DSA Klaus Helmreich, 0676/83844509, klaus.helmreich@caritas-stpoelten.at
Sie interessieren sich für diese Stelle?
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter "Jetzt bewerben!"
Caritas der Diözese St. Pölten
3100 St. Pölten
Hasnerstraße 4
Helmreich Klaus
klaus.helmreich@caritas-stpoelten.at https://www.caritas-stpoelten.at
Caritas der Diözese St. Pölten
Die Caritas St. Pölten beschäftigt als Sozial- und Hilfsorganisation rund 2300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufsgruppen an mehr als 160 Standorten. Wir betreuen, begleiten, pflegen, besuchen und beraten Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen und legen Wert auf fachliche und persönliche Qualifikation und Weiterbildung unserer MitarbeiterInnen.
Wir bieten vielfältige und zukunftssichere Jobs für Menschen mit Kompetenz und Herz. Arbeit die Sinn macht und gesellschaftlichen Nutzen stiftet.
weitere Jobs des Unternehmens
-
im Haus St. Elisabeth in St. Pölten
-
für die Werkstatt Loosdorf
-
für die Sozialstation Ybbsitz
-
für die Sozialstation St. Pölten Süd
-
für die Sozialstation Urltal in St. Peter in der Au
-
für die Sozialstation Ybbsitz
-
für die Sozialstation Pöchlarn
-
für die Sozialstation Erlauftal